 |
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte
In Hami, am Rand der Wüste Gobi, naht das Weihnachtsfest. Kein Baum weit und breit. Aber eine Hand voll zu jedem Grün entschlossener Männer aus dem alten Europa gibt nicht auf und macht sich auf die Suche
|
|
|
|
|
Autor & Zeichner
Fritz Mühlenweg (18981961) reiste mehrfach durch die Wüste Gobi, auf Pferden, Kamelen, im Zelt. Danach lebt er als Maler und Schriftsteller in Allensbach. Nach einer wahren Begebenheit aus der Expedition mit Sven Hedin erzählt er die Geschichte vom Christbaum von Hami.
F. W. Bernstein ist nicht nur als Erfinder der Volksweisheit bekannt, dass die stärksten Kritiker der Elche früher selber welche gewesen seien. Sondern vor allem als Zeichner, seit über 40 Jahren. Die Mühlenweg-Geschichte hat er ursprünglich für Samy Wiltscheks Buchhandlung illustriert
|
|
|
|
Stimmen aus dem Feuilleton:
»Die Geschichte ist so schön, so heiter und zu Herzen gehend, wie es alle Bücher von Mühlenweg sind... Das Büchlein ist das wovon es spricht: ein Geschenk.« Ludger Lütkehaus, DIE ZEIT (Literaturbeilage)
|
|
|
|
|