 |
|
Literatur und Zeitgeschichte: Wissen aus vergangener Zeit zum Verständnis der heutigen Welt |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Lilly Braumann-Honsell
Kleine Welt Große Welt
Frauen erleben ein Jahrhundert am Bodensee
336 S., geb., mit einem Nachwort von Ekkehard Faude
(»Ich war ein leidenschaftliches Kind und die Poesie hielt mich gefangen«)
Euro 19,45 [D] / 20, [A]
ISBN 978-3-922305-02-6
Ich bestelle das Buch Informationen zum Bestellen |
|
|
|
 |
|
Tobias Engelsing
Im Verein mit dem Feuer
Die Sozialgeschichte der Freiwilligen Feuerwehr von 1830 bis 1950
240 S., mit 100 zumeist fotografischen Abbildungen, einem Ortsregister von Aachen über Konstanz bis Zürich (ja, auch Bregenz, Wien, Berlin, Karlsruhe, St. Gallen), und einem Nachwort über die Feuerwehr - Geschichtsschreibung
der 90er-Jahre, feuerrot gebunden
ISBN 978-3-909081-16-5 (vergriffen)
Ich bestelle das Buch Informationen zum Bestellen |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Franz Michael Felder (18391869)
Katalog zur Ausstellung im Felder Museum Schoppernau. Herausgegeben vom Felder Museum Schoppernau und dem Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek. Bearbeitet von Jürgen Thaler.
238 S., 90 farbige Abbildungen, broschiert
(vergriffen)
ISBN 978-3-909081-43-1
Ich bestelle das Buch Informationen zum Bestellen |
Katalog
|
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Albrecht Götz von Olenhusen
»Der Weg vom Manuscript zum gedruckten Text ist länger,
als er bisher je gewesen ist.«
Walter Benjamin im Raubdruck
116 S., Broschur
Euro 12,80 [D] / 13,15 [A]
ISBN 978-3-909081-82-0
Ich bestelle das Buch Informationen zum Bestellen |
|
|
|
 |
 |
Jochen Greven
Robert Walser ein Außenseiter wird zum Klassiker
Abenteuer einer Wiederentdeckung
296 S., engl. Broschur, mit einem Umschlagmotiv von
Jan Peter Tripp
Euro 22,80 [D] / 23,70 [A]
ISBN 978-3-909081-39-4
Ich bestelle das Buch Informationen zum Bestellen |
|
Ausgezeichnet
mit der
Gottfried-Keller
Ehrengabe
|
|
|
 |
 |
|
Ein Weihnachtsbrief
aus Zeiten
des Verlusts
|
|
|
 |
 |
Werner Otto von Hentig
Von Kabul nach Shanghai
Bericht über die Afghanistan-Mission 1915/16, die Rückkehr über das Dach der Welt und durch die Wüsten Chinas
288 S., geb., 17 s/w-Fotos, mit einer Karte im Umschlag und einem Vorwort von Gunnar Jarring.
Hrsg. von Hans Wolfram von Hentig
Euro 29,90 [D] / 30,85 [A]
ISBN 978-3-909081-37-0
Ich bestelle das Buch Informationen zum Bestellen |
|
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Emma Herwegh
Im Interesse der Wahrheit
Zur Geschichte der deutschen demokratischen Legion aus Paris, von einer Hochverräterin. Hrsg. von Horst Brandstätter
128 S., broschiert
Euro 12,80 [D] / 13,15 [A]
ISBN 978-3-909081-08-0
Ich bestelle das Buch Informationen zum Bestellen |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Elisabeth Mühlenweg
Kochbuch für Liesel
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Ekkehard Faude
108 S., durchgehend farbig gedruckt, mit 27 ganzseitigen aquarellierten Zeichnungen, fadengeheftet, küchenfest gebunden
Euro 19,90 [D] / 20,45 [A] freier Preis
ISBN 978-3-9090-42-7
Ich bestelle das Buch Informationen zum Bestellen |
 |
|
|
 |
 |
Fritz Mühlenweg
Drei Mal Mongolei
Herausgegeben von Ekkehard Faude und Regina Mühlenweg
Briefe und Reisetagebücher aus der Hedin-Expedition, das Romanfragment »Dampignak« sowie unveröffentlichte Erzählungen.
Durchgängig Kommentiert und mit einem Textbeitrag (»Abenteuer für die Luftfahrt im Kontext mongolisch-chinesischer Geschichte«) von Gabriele Goldfuß
Mit 150 Mongolei-Fotos und 18 farbigen Aquarellen des Autors
424 S., gebunden
Euro 34,80 [D] / 35,80 [A]
ISBN 978-3-905707-03-8
Ich bestelle das Buch Informationen zum Bestellen |
 |
|
|
 |
 |
Tami Oelfken
Fahrt durch das Chaos
Ein Logbuch aus Zeiten des Kriegs
Hrsg. und mit einem biografischen Nachwort von Manfred Bosch
416 S., geb., mit einem Umschlagmotiv von Adolf Dietrich
Euro u.v.p. 22,80 [D] / 5, [A] (vergriffen)
ISBN 978-3-909081-38-7
Ich bestelle das Buch Informationen zum Bestellen |
|
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Eva Wysbar
»Hinaus aus Deutschland, irgendwohin«
Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933
160 S., geb. Herausgegeben und mit einem biographischen Nachwort versehen von Detlef Garz
(vergriffen)
|
|
|
 |
 |
Libelle Verlag, Sternengarten 6, CH-8574 Lengwil | Postfach 10 05 24, D-78405 Konstanz
|
|