 |
 |
40 Jahre Independent Verlag |
|
|
|
|
|
Das Buch
Das Signet auf Libelle-Büchern meint seit der Verlagsgründung 1979 den Rundumblick und einen unvorhersehbaren Zickzack-Kurs. Vierzig Jahre eines entdeckungsfreudigen Flugs, der anfangs in Konstanz, seit 1991 vom Thurgau aus grenzüberschreitend auch mit Wiederentdeckungen den Kulturraum der Bodensee-Region neu konturierte. Gemeinsam blieb den Büchern eine Mischung aus unverwechselbarer Sprache und Buchgestaltung, in der sich kritische Aufklärung mit intelligenter Erheiterung zusammenfand. Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Hesse Museum Gaienhofen (29. September 2019 bis 16. Februar 2020)
|
|
|
|
|
Aus dem Inhalt
Libelle, revisited. Keine Atempause, Geschichte wird gemacht: Ein Zickzackflug rückwärts durch den bundesdeutschen Kulturbetrieb
von Nils Kahlefendt
Weltliteratur vom Bodensee aus – Ein Independent-Verlag: Ein Wortwechsel zwischen Manfred Bosch und Ekkehard Faude
»Denn eins ist der Mollusken Qual, die Trockenheit im Buchregal.« Ein graphisch-poetischer Gruß von Rotraut Susanne Berner
»Diese Verlegerei gibt sich gern humorvoll – meint es aber zugleich ernst.« – Mit Libelle-Büchern auf der Reise durch den Buchhandel
von Hans Frieden
Büchermacher auf dem Salzberg. Praktikumsbericht eines angehenden Kommunikationswissenschaftlers
von Herwig Loacker
Der heimliche Mitautor. Über eigene Wege und Umwege
von Hans Brügelmann
»Es gibt einen schwierigen Weg, man kann ihn durchstehen.« Ein Verlagsporträt aus dem Jahr 2003
von Sabine Baumann
Wie Hilla zu Käthe kam. Ein Rückblick auf eine geglückte thematische Passung
von Sigrid Faltin
Zartbeflügelt und zäh. Der Libelle zu Ehren, oder: »Ich sagte dir ja,es ist ein weiter Weg.«
von Bernadette Conrad
Dazu Momentaufnahmen: Reden, Antworten, Blicke von Innen und Fundstücke aus dem Verlagsarchiv.
|
|
|
|
 |
Herausgeberin
Elisabet Tschiemer ist seit seit 1991 zusammen mit Ekkehard Faude verantwortlich für den Flug der Libelle. Neben der Verlegerei arbeitete sie als Redaktorin, Coroporate Communication Manager und als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache (DaZ).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|